Produkt zum Begriff Entstehung:
-
Wüsten. Entstehung, Kennzeichen, Lebensraum.
Wüsten faszinieren, ob als Landschaft oder als Lebensraum. Dieter Blümel beschreibt die Entstehung und den Wandel von Wüsten und erläutert alle dafür wichtigen bio- und geowissenschaftlichen Prozesse. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen und Verständnis für das facettenreiche Wesen, die Ursachen und die landschaftliche Entwicklung von Wüsten. Das aktuelle, integrative Zusammenspiel zwischen Klima, anorganischem Stoffkreislauf und Biosphäre wird im Zusammenhang mit der wechselhaften Klima- und Reliefgeschichte gesehen. Aus diesem natürlichen Klimawandel erklärt sich auch die frappierende kulturgeschichtliche Bedeutung mancher Wüsten während der jüngsten Jahrtausende. Gegenwärtig greift der Mensch an den Wüstenrändern massiv in den sensiblen Naturhaushalt ein und wird damit selbst zum Verursacher wüstenhafter Zustände.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Altamira. Entstehung, Entdeckung, Bedeutung.
Faszination Felsmalerei: Die Archäologin Iris Newton gibt einen Überblick über die Entstehung, Entdeckung und Bedeutung der Höhle von Altamira in Nordspanien. Die Felsmalereien in Altamira wurden vor rund 14500 Jahren geschaffen. Aber erst vor 150 Jahren wurde die Höhle entdeckt. Zunächst aber zweifelten Forscher daran, dass es sich bei den Höhlenmalereien wirklich um Kunst aus der Steinzeit handelt. Erst nach und nach wurde die Bedeutung der Höhle entdeckt. Noch heute faszinieren die Malereien von Altamira mit ihrer Lebendigkeit. Die ca. 100 Tierbilder wirken teilweise so plastisch, dass sie aus der Wand herauszuspringen scheinen. Der großformatige Text-Bildband bietet zahlreiche Abbildungen aus Altamira und beschreibt die Zeit, in der Menschen über Jahre hinweg und unter schwierigsten Bedingungen Kunstwerke für die Ewigkeit schufen.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Wetter - Entstehung und Einfluss DVD
Was wissen wir über die Entstehung des Wetters? Dieser Film widmet sich dem unberherrschbaren Phänomen, das unser Alltag in Form von Sonnenschein, Regen, Wind und Temperaturen beeinflußt und verdeutlicht, wie überlebenswichtig eine genaue Wettervorhersage sein kann.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Entstehung des Sonnensystems (DVD)
Neun Milliarden Jahre nach dem Urknall verdichtete sich am Rand der Milchstraßen-Galaxie eine kosmische Staubwolke zu einem Stern - unserer Sonne. Materieklumpen zogen immer mehr Staub in ihren Bann,...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie kommt es zur Entstehung von Slums?
Wie kommt es zur Entstehung von Slums?
-
Wie kann man die Entstehung der Kirche erklären?
Die Entstehung der Kirche lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen. Einer der wichtigsten ist die Lehre und das Wirken von Jesus Christus, der als Gründer der Kirche gilt. Nach seinem Tod und seiner Auferstehung verbreiteten seine Jünger seine Botschaft und gründeten Gemeinschaften, die sich um den Glauben an Jesus Christus versammelten. Diese Gemeinschaften entwickelten sich im Laufe der Zeit zu den verschiedenen christlichen Kirchen, die wir heute kennen.
-
Wie kann man die Entstehung von Wasserverlusten eindämmen?
Um die Entstehung von Wasserverlusten einzudämmen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die regelmäßige Überprüfung und Instandhaltung von Wasserleitungen und -armaturen, die Installation von Wasserzählern zur Überwachung des Verbrauchs, die Sensibilisierung der Bevölkerung für einen sparsamen Umgang mit Wasser sowie die Förderung von Technologien zur Wasserrückgewinnung und -aufbereitung. Darüber hinaus können auch gesetzliche Regelungen und Anreize zur Reduzierung von Wasserverlusten beitragen.
-
Was sind Theorien zur Entstehung des Grand Canyon?
Es gibt verschiedene Theorien zur Entstehung des Grand Canyon. Eine gängige Theorie besagt, dass der Colorado River über Millionen von Jahren hinweg das Gestein abgetragen hat und so den Canyon geformt hat. Eine andere Theorie besagt, dass tektonische Bewegungen und Erosion durch Eis und Wasser zur Bildung des Canyons beigetragen haben könnten. Es gibt jedoch noch keine eindeutige Antwort auf die Frage nach der genauen Entstehung des Grand Canyon.
Ähnliche Suchbegriffe für Entstehung:
-
Über die Entstehung der Arten
Charles Darwins Entdeckungsreise auf die GalapagosinselnÜber die Entstehung der Arten" wandelt auf den Spuren von Darwin Die Veröffentlichung thematisiert die Forschungsreise des Forschers Charles Darwin. Bei "Über die Entstehung der Arten" schlüpfen die Spieler in die Rolle von Wissenschaftler, die auf den Galapagosinseln den Lebensraum beobachten und neue Arten entdecken. Sie sammeln neue Erkenntnisse und gewinnen Siegpunkte, die am Ende der Reise ihres Schiffes, der Beagle, über den Sieg entscheiden. Der Titel von Gerard Ascensi und Ferran Renalias eignet sich für 2 - 4 Personen ab 9 Jahren und dauert 45 - 80 Minuten. Enthalten sind besondere Regeln für Familien und für Kenner.Lebensräume erforschen und Arten entdecken Bei "Über die Entstehung der Arten" sind die Spieler Besatzungsmitglieder des Seglers Beagle, mit dem Charles Darwin die Galapagosinseln erreichte. Sie erforschen Stück für Stück das Leben auf dem Archipel, sammeln Erkenntnisse, entdecken neue Lebensräume und gewinnen so einen immer besseren Einblick in die Artenvielfalt. Wer seine Forschungen gut plant, profitiert im weiteren Verlauf und kann leichter neue Spezies entdecken. Wer die meisten Siegpunkte sammelt, gewinnt die Partie. Das Ende ist dabei flexibel und hängt vom Vorankommen der Beagle ab, die alle Spieler durch ihre Aktionen steuern können. Auf dem Spielbrett sind viele Inseln zu sehen, auf denen einige Artenplättchen liegen. Wer an der Reihe ist, kann eine von zwei Aktionen ausführen. Entweder den Lebensraum einer bereits bekannten Art erforschen oder eine neue Art entdecken. Um einen Lebensraum zu erforschen, setzt der Aktive zwei seiner Farbwürfel auf verschiedene bereits ausliegende Artenplättchen. Das Erforschen hat keinen direkten Einfluss auf die späteren Siegpunkte. Da aber auf den Plättchen Lebensraum-Beobachtungen in verschiedenen Kategorien angegeben sind, kann der Spieler später von dieser Aktion profitieren.Das Entdecken einer neuen Art ist komplexer. Am Rand des Spielbretts liegen neue Arten aus. Der Aktive kann sich für eine davon entscheiden und es auf ein freies Feld auf dem Brett platzieren. Das ist mit Kosten verbunden. Er muss Ressourcen in Form von bestimmten Lebensraumbeobachtungen aus den angrenzenden Feldern bezahlen. Das heißt: Wenn seine Würfel auf Nachbarplättchen liegen, kann er für jeden Würfel die dort möglichen Beobachtungen nutzen, um die Kosten für das neue Plättchen zu zahlen. Als Bonus gibt es zunächst Siegpunkte, die von der Stufe der Art abhängen. Zusätzlich darf der Spieler je nach entdeckter Art bestimmte Karten ziehen bzw. auswählen und das Schiff vorrücken lassen. Es ist möglich, beim Entdecken einer Art eine Art niedrigerer Stufe zu ersetzen. Das ersetzte Plättchen bekommt der Aktive, darauf liegende Würfel gehen an den jeweiligen Spieler zurück und bringen diesem jeweils einen Siegpunkt.Karten als Salz in der Suppe Die beim Entdecken gesammelten Karten nehmen Einfluss auf den Spielverlauf. Wer am Zug ist, kann jederzeit eine Karte ausspielen. Diese erleichtern das Erforschen und Entdecken, bringen zusätzliche Würfel oder Plättchen ein oder erlauben, Kosten durch beliebige Beobachtungen zu bezahlen. Außerdem sind unter den Karten Darwins farbige Notizbücher versteckt. Wer Glück beim Nachziehen hat, kann durch Sets solcher Bücher bei der Endwertung weitere Siegpunkte generieren. Während der Partie punkten die Spieler laufend. Zusätzlich gibt es Zwischenwertungen und eine Endwertung. Dabei geben bestimmte Zielkarten vor, für welche erfüllten Bedingungen es Punkte gibt. Diese werden vor Spielbeginn zufällig bestimmt und bringen immer wieder neue Taktikoptionen und somit Abwechslung in die Partien."
Preis: 32.80 € | Versand*: 4.90 € -
Die Bibel. Entstehung, Geschichte, Auslegung.
Kein anderes Buch hat die Welt religiös, kulturell und politisch so stark geprägt wie die Bibel. Konrad Schmid erklärt auf dem neuesten Forschungsstand und im Kontext der altorientalischen und antiken Geschichte, wie Lieder und Erzählungen, Rechtssammlungen und Weisheitslehren, prophetische Verkündigungen, Evangelien und Apostelbriefe entstanden und schließlich von Juden und Christen zu festen Einheiten zusammengefügt wurden. Das »Buch der Bücher« fasziniert bis heute durch seine Geschichten. Wer die Geschichte dahinter kennenlernen will, sollte diese konzise, klare, meisterhafte Einführung lesen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Handbags. Die Entstehung eines Museums.
Dieses Buch zeigt speziell in Auftrag gegebene Fotografien einer außergewöhnlichen, neu gestalteten Kollektion von modischen Handtaschen aus dem 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es wurde für die Ausstellung im ersten Museum für die Handtasche in Seoul, Südkorea, erworben. Das Projekt ist ein Auftrag der experimentellen Ausstellungsmacherin Judith Clark, und in Essays wird die Psychoanalyse von Taschen und den hochmodernen Mannequins und Archivschränken des Museums untersucht. (Text engl.)
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 € -
Grün. Die Entstehung des Lebens.
An Land und in den Meeren produzieren grüne Pflanzen den Sauerstoff und die Nahrung, die fast alle Lebewesen - auch wir Menschen - zum Überleben brauchen. Doch wie genau machen sie das? Dieses Buch ist eine kinderleichte Einführung in die faszinierenden Fähigkeiten von Pflanzen, die weit über die Photosynthese hinausgeht. Es zeigt, wie sich vor Milliarden von Jahren die ersten Pflanzen entwickelt haben und wie dadurch die Entstehung von Leben auf der Erde erst möglich wurde. Es erklärt, wie Photosynthese funktioniert, wie fossile Brennstoffe entstanden, warum sich das Klima wandelt und was das für uns bedeutet. Leicht verständliche Texte und wundervolle Illustrationen machen die komplexen und fragilen Zusammenhänge von Pflanzen und allem Leben für Kinder leicht nachvollziehbar. (Ab 6 Jahre)
Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Welches Element fehlt bei der Entstehung von Kohle?
Welches Element fehlt bei der Entstehung von Kohle? Kohle entsteht hauptsächlich durch die langsame Zersetzung von pflanzlichem Material unter hohem Druck und hoher Temperatur über einen langen Zeitraum. Während dieses Prozesses werden die meisten Elemente aus dem pflanzlichen Material entfernt, wodurch Kohle hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht. Andere Elemente wie Sauerstoff, Wasserstoff und Stickstoff werden während der Entstehung von Kohle größtenteils freigesetzt oder in geringen Mengen zurückgehalten. Daher kann man sagen, dass bei der Entstehung von Kohle kein spezifisches Element fehlt, sondern dass die Konzentration von Elementen außer Kohlenstoff im Endprodukt sehr gering ist.
-
Wie beeinflussen Luftdruck und Temperatur die Entstehung von Wetterphänomenen?
Luftdruck und Temperatur sind entscheidende Faktoren für die Entstehung von Wetterphänomenen. Unterschiede im Luftdruck führen zu Windbewegungen, die wiederum Wolkenbildung und Niederschläge beeinflussen. Temperaturunterschiede können zu Luftmassenverschiebungen führen, die die Bildung von Hoch- und Tiefdruckgebieten sowie Stürmen beeinflussen.
-
Was verursacht die Entstehung eines Regenbogens in der Atmosphäre?
Ein Regenbogen entsteht, wenn Sonnenlicht in Regentropfen gebrochen und reflektiert wird. Dies führt zur Aufspaltung des Lichts in seine verschiedenen Farben. Die Regentropfen wirken wie Prismen, die das Licht in einem Bogen zurückwerfen.
-
Welche prähistorischen Tiere lebten vor der Entstehung des Menschen?
Dinosaurier, Mammut und Säbelzahntiger lebten vor der Entstehung des Menschen. Diese prähistorischen Tiere existierten während des Mesozoikums und des Eiszeitalters. Sie sind heute ausgestorben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.