Produkt zum Begriff Gesellschaft:
-
RESPEKT - 150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Dieser Band ist eine Hommage an die Seenotretter. Mit atmosphärisch aufgeladenen, mitunter atemberaubenden Fotos aus dem Einsatz der Retter auf hoher See, mit Momentaufnahmen aus dem täglichen Dienst und einem historischen Abriss.
Preis: 19.00 € | Versand*: 6.95 € -
Deutsche 10 Euro Gedenkmünze "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger"!
Die 10-Euro-Gedenkmünze im Jahr 2015 "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger"! Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird auch "Die Seenotretter" genannt. Die Gesellschaft ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Sie finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Die Seenotretter arbeiten an der deutschen Nord- und Ostseeküste mit einer Flotte von etwa 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten und sind 24h einsatzbereit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Rettung von Menschenleben aus Seenot und deren medizinische Erstversorgung, die Koordinierung aller Maßnahmen im Seenotfall und bei Hilfeleistungen innerhalb des deutschen SAR (Search and Rescue)-Bereichs. Weiterhin überwachen die Seenotretter die UKW-Kanäle 16 und 70 für Not- und Sicherheitszwecke. Zusätzlich wird die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zur Unterstützung der Feuerwehren bei der Brandbekämpfung im Rahmen der Möglichkeiten sowie zur Unterstützung des Havariekommandos bei komplexen Schadenslagen eingesetzt. Die 10-Euro-Gedenkmünze "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" erscheint voraussichtlich am 11.09.2015 mit dem Prägezeichen J. Das Motiv ist noch nicht bekannt. Diese Gedenkmünze wird in der beliebten Sammlerqualität "Stempelglanz" (st) in Kupfer/Nickel und "Polierte Platte" (PP) in Silber (625/1000) ausgegeben. Zusammenfassung: Die 10-Euro-Gedenkmünze im Jahr 2015 würdigt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger! Edles Silber (625/1000) in der Prägequalität "Polierte Platte" (PP) ! Angaben zu der Münze: Ausgabejahr: 2015 Sammelgebiet: Deutsche Gedenkmünzen Ausgabeland: Deutschland Prägequalität/ Erhaltung: Stempelglanz" (st)/ "Polierte Platte" (PP) Prägestätte: J Währung: Euro Durchmesser: 32,5 mm Gewicht: 16,00 g/ 14,00 g
Preis: 39.99 € | Versand*: 6.95 € -
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie hat sich die moderne Technologie auf unsere Gesellschaft ausgewirkt?
Die moderne Technologie hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben, revolutioniert. Sie hat zu einer stärkeren Vernetzung der Menschen auf der ganzen Welt geführt und den Zugang zu Informationen erleichtert. Gleichzeitig hat sie auch neue Herausforderungen wie Datenschutzprobleme und soziale Isolation mit sich gebracht.
-
Wie beeinflusst die fortschreitende Technologie die Gewebeproduktion in der modernen Gesellschaft?
Die fortschreitende Technologie ermöglicht die Entwicklung von neuen Materialien und Herstellungsmethoden für Gewebe. Automatisierung und Robotik verbessern die Effizienz und Präzision in der Gewebeproduktion. Durch den Einsatz von Technologie können auch personalisierte und maßgeschneiderte Gewebe hergestellt werden.
-
Wie kann die Sicherheit und Rettung auf Bühnen verbessert werden?
Die Sicherheit und Rettung auf Bühnen kann verbessert werden, indem regelmäßige Sicherheitschecks durchgeführt werden, um potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren und zu beseitigen. Zudem sollten alle Mitarbeiter und Künstler regelmäßig in Erster Hilfe geschult werden, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Zusätzlich ist es wichtig, klare Evakuierungspläne zu erstellen und alle Beteiligten darüber zu informieren, um im Ernstfall eine geordnete Evakuierung zu gewährleisten.
-
Welche entscheidenden Faktoren haben zum Siegeszug der Technologie in der modernen Gesellschaft beigetragen?
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung haben die Verbreitung von Technologie beschleunigt. Fortschritte in der Forschung und Entwicklung haben zu innovativen Produkten geführt, die das tägliche Leben erleichtern. Die steigende Nachfrage nach Effizienz und Bequemlichkeit hat die Akzeptanz und Nutzung von Technologie in der Gesellschaft vorangetrieben.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:
-
Die narzisstische Gesellschaft
Gier ist ein zentrales Symptom der narzisstischen Bedürftigkeit der meisten Bürger der westlichen Konsumgesellschaften. Besonders ausgeprägt ist diese Störung bei den Trägern gesellschaftlicher Macht: bei Politikern, Managern und Stars. »Politik«, schreibt Hans-Joachim Maaz, »ist narzissmuspflichtig«. Er plädiert dafür, dass wir uns von der Wachstumsideologie ebenso wie von der Leistungsgesellschaft verabschieden.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Deutsche 10 Euro Gedenkmünze "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" mit Feingold-Veredelung
Die neue 10-Euro-Gedenkmünze 2015: "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" mit Teilgold-Veredelung! Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird auch "Die Seenotretter" genannt. Die Gesellschaft gehört zu den modernsten Seenotrettungsdiensten der Welt. Sie finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Die Seenotretter arbeiten an der deutschen Nord- und Ostseeküste mit einer Flotte von etwa 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten und sind 24 Stunden einsatzbereit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Rettung von Menschenleben aus Seenot und deren medizinische Erstversorgung, die Koordinierung aller Maßnahmen im Seenotfall und bei Hilfeleistungen innerhalb des deutschen SAR (Search and Rescue)-Bereichs. Weiterhin überwachen die Seenotretter die UKW-Kanäle 16 und 70 für Not- und Sicherheitszwecke. Zusätzlich wird die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zur Unterstützung der Feuerwehren bei der Brandbekämpfung sowie zur Unterstützung des Havariekommandos bei komplexen Schadenslagen eingesetzt. Diese offizielle 10-Euro-Gedenkmünzen aus Kupfer/Nickel wurden jetzt in einem besonders aufwendigen Verfahren nachträglich mit reinstem Silber (999/1000) und Feingold (999/1000) veredelt. Diese doppelte Veredelung ist einzigartig und macht aus normalen Geldstücken gesuchte Gedenkprägungen, die allerdings kein offizielles Zahlungsmittel sind. Aber: Oft sind gerade limitierte Sonderausgaben besonders begehrt!
Preis: 54.99 € | Versand*: 6.95 € -
Geschlossene Gesellschaft (DVD)
Die Urlaubsgeschichte des Ehepaars Robert (Armin Mueller-Stahl) und Ellen (Jutta Hoffmann) und ihres fünfjährigen Sohnes Nicki (Andreas Pfaff). Der Zufall will es, dass sie in ihrem Ferienquartier...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die sedierte Gesellschaft
Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen. Damit die Leistung stimmt, schlucken Kinder Ritalin, Studenten betreiben Hirndoping, und wer im Job überfordert ist, nimmt Antidepressiva. Inzwischen sind in Deutschland mehr als achtmal so viele Menschen von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig wie von illegalen Drogen. Lena Kornyeyeva erklärt, warum Wirtschaft und Politik gleichermaßen davon profitieren, und schildert erschreckende Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Psychologin. Sind wir dabei, das Beste und Wertvollste aufzugeben, was wir besitzen: unseren Verstand?
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie hat die Technologie das tägliche Leben der Menschen beeinflusst? Welche Auswirkungen hat die fortschreitende Technologie auf die Gesellschaft?
Die Technologie hat das tägliche Leben der Menschen durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Kommunikation und den Zugang zu Informationen stark beeinflusst. Die fortschreitende Technologie hat auch Auswirkungen auf die Gesellschaft, wie die Entstehung neuer Berufsfelder, die Veränderung von Arbeitsabläufen und die Herausforderungen im Umgang mit Datenschutz und Privatsphäre. Insgesamt hat die Technologie das Leben der Menschen einfacher und effizienter gemacht, aber auch neue soziale und ethische Fragen aufgeworfen.
-
Was sind die Auswirkungen des Waffenbesitzes auf die Sicherheit in einer Gesellschaft?
Der Waffenbesitz kann zu einer Zunahme von Gewaltverbrechen und Todesfällen führen, da Waffen leichter verfügbar sind. Gleichzeitig kann der Besitz von Waffen auch als Abschreckung für potenzielle Angreifer dienen und die individuelle Sicherheit erhöhen. Es gibt kontroverse Meinungen darüber, ob der Waffenbesitz insgesamt die Sicherheit einer Gesellschaft verbessert oder verschlechtert.
-
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Gesellschaft und Technologie zukunftsfähig und nachhaltig entwickelt werden?
Durch Investitionen in Forschung und Innovation, um neue Technologien zu entwickeln, die umweltfreundlich und nachhaltig sind. Durch die Förderung von Bildung und Bewusstseinsbildung, um ein Verständnis für die Auswirkungen von Technologie auf die Umwelt zu schaffen. Durch die Implementierung strenger Regulierungen und Richtlinien, um sicherzustellen, dass Unternehmen nachhaltige Praktiken anwenden.
-
Was sind die Auswirkungen der modernen Technologie auf unsere Gesellschaft und unser tägliches Leben?
Moderne Technologie hat unsere Kommunikation verbessert, den Zugang zu Informationen erleichtert und die Effizienz in vielen Bereichen erhöht. Gleichzeitig hat sie zu einer Abhängigkeit von elektronischen Geräten geführt, die soziale Interaktion verändert und Datenschutzbedenken aufgeworfen. Die Auswirkungen sind komplex und vielschichtig, sowohl positiv als auch negativ.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.